16. Juli 2025

Polterabend mal anders

Der moderne Twist für den Polterabend

Lesezeit: 3 Min.

von Johanna Nübler

Der Polterabend gehört zu den schönsten und aufregendsten Traditionen vor der Hochzeit – doch warum nicht mal den klassischen Brauch neu interpretieren und ihm einen modernen Twist verleihen?

Statt sich strikt an den traditionellen Ablauf zu halten, können Paare den Polterabend auch auf kreative Weise gestalten, indem sie Elemente der klassischen Feier mit eigenen Ideen kombinieren. Im Gegensatz zum Junggesellenabschied, der meist im kleinen Freundeskreis gefeiert wird, ist der Polterabend eine offene Feier, zu der auch Familie, Nachbarn und Kollegen eingeladen werden können – ideal für kreative und besondere Ideen.

Der klassische Polterabend

Der traditionelle Polterabend hat nach wie vor seinen Charme und die Symbolik des Brauchs ist tief verwurzelt: Das Zerschlagen von Porzellan soll Glück im Eheleben bringen und böse Geister vertreiben. Doch das muss nicht in einer altmodischen, langweiligen Feier enden – der Brauch lässt sich durchaus mit modernen Elementen verbinden. Statt das Zerschlagen von Geschirr als einzigen Höhepunkt des Abends zu sehen, kann es Teil eines abwechslungsreichen Programms sein.

© Aleksandr Matveev – stock.adobe.com

Dresscode: Ein gemeinsames Outfit-Motto sorgt für noch mehr Spaß – ob „White Party“ für elegante Stimmung, „Boho Chic“ für einen lockeren Vibe, bunte Farben oder „Bad Taste“.

Love is in the air: Wie wäre es mit einer gemeinsamen Luftballon-Aktion mit guten Wünschen für das Brautpaar oder einer Feuershow als Höhepunkt der Feier?

Interaktive Spiele: Neben dem Zerschlagen des Porzellans können ein „Ehe-Quiz“, Geschicklichkeitsaufgaben oder Teamwettbewerbe für zusätzlichen Spaß sorgen.

Nachhaltiges Poltern: Anstelle von klassischem Porzellan können alte Fliesen oder Tonwaren verwendet werden, die später als Erinnerung zu einem DIY-Kunstwerk recycelt werden.

Die Themenparty

Eine Themenparty lässt viel Raum für Kreativität und kann an die Interessen des Brautpaares oder die Jahreszeit angepasst werden. Die Gäste können sich auf ein besonderes Motto einstellen und sich in die Welt einer bestimmten Ära oder eines Stils entführen lassen.

© gstockstudio – stock.adobe.com

80er-Jahre-Revival: Eine Reise in die Zeit des Neon-Looks, der MTV-Musik und der ersten Discokugeln. Mit Musik aus den 80ern, passender Kleidung und Deko wird der Polterabend zu einer Zeitreise.

Hawaiianischer Luau: Ein tropisches Paradies für den Polterabend – mit Blumengirlanden, fruchtigen Cocktails und einem BBQ. Für die richtige Urlaubsatmosphäre sorgen der passende Soundtrack und Aktivitäten wie Limbo oder Hula-Tanz.

Glamouröse Hollywood-Nacht: Der Polterabend als Roter-Teppich-Event, bei dem die Gäste sich als Filmstars fühlen. Mit eleganter Kleidung, Sekt und einem Fotomotiv für die „Paparazzi“ wird aus der Feier eine glitzernde Nacht à la Oscar-Verleihung.

Festival-Vibes: Eine lockere Atmosphäre unter freiem Himmel, Lagerfeuer, Livemusik und Food-trucks können den Polterabend zu einem unvergesslichen Outdoor-Festival machen. Oder wie wäre es mit einer Silent Disco, bei der jeder Gast seinen eigenen Musikstil wählen kann?

Der aktive Polterabend

Für abenteuerlustige Paare gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Polterabend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen. Wer es actionreich mag, kann den klassischen Brauch mit aufregenden Aktivitäten wie einer Runde Paintball, einem Fußballturnier oder einem Outdoor-Parcours kombinieren. Doch auch ein rustikales Naturerlebnis bietet eine spannende Alternative: Ein gemeinsames Camping-Wochenende mit Lagerfeuer, Stockbrot und Gitarrenmusik schafft eine besonders entspannte und familiäre Atmosphäre.

© tilialucida – stock.adobe.com

Um den Abend noch persönlicher zu gestalten, können die Gäste aktiv eingebunden werden. Ein Gästebuch, in dem Freunde und Familie ihre besten Wünsche hinterlassen, sorgt für bleibende Erinnerungen. Lustige Anekdoten oder ein Polterabend-Quiz bringen zusätzlich Action in die Feier und sorgen für viele Lacher. Egal, ob traditionell, kreativ oder actionreich – der Polterabend ist eine perfekte Gelegenheit, mit Familie, Freunden und Bekannten ausgelassen zu feiern.

Headerbild: © Art AI Gallery – stock.adobe.com
Erschienen in „Wir heiraten / #Oberpfälzerin“, Ausgabe 2025
Share This