JGA x 5
Der Junggesellinnenabschied
Lesezeit: 2 Min.
von Julia Hammer
Der Junggesellinnenabschied ist die Zeit, in der du noch ein letztes Mal vor der Hochzeit mit deinen besten Freundinnen zusammen kommen und das Leben feiern kannst. Magst du es lieber ruhig und kreativ? Oder freust du dich auf einen Party-Abend? Deinen JGA kannst du auf fünf ganz unterschiedliche Arten verbringen.
Der stilvolle JGA
Du willst einen Junggesellinnenabschied mit viel Glamour? Dann schmeißt euch in eure elegante Garderobe und besucht ein Casino oder eine stylische Rooftop-Bar. Gönnt euch Champagner, feines Essen und genießt diesen Abend mit einem besonderen Ambiente. Zur Krönung könnt ihr einen Fotografen engagieren, der euch in euren tollsten Outfits in Szene setzt. Auch eine Fahrt in einer Limousine rundet den Abend perfekt ab.
Der Abenteuer-JGA
Nervenkitzel, Spannung und Abenteuer stehen eher auf deiner Liste für den perfekten Junggesellinnenabschied? Dann macht euch auf zu einem Roadtrip, besucht einen Freizeitpark oder Hochseilgarten, geht Paintball oder Lasertag spielen oder besucht einen Escape Room. Wer es noch aufregender möchte, kann einen Fallschirmsprung oder Paragliding buchen. Auch Rafting oder Canyoning kann euch als Gruppe noch näher zusammenbringen.
Der entspannte JGA
Die Braut will es lieber ruhig und entspannt halten? Auch das kann ein wundervoller Junggesellinnenabschied werden. Ihr könnt einen Wellnesstag oder ein ganzes Spawochenende inklusive Beatyprogramm und Massagen verbringen. Auch Aktivitäten wie Keramik bemalen, Blumenkranz binden, ein Kochabend, Kochkurs oder ein Krimidinner können euch Freundinnen noch mehr zusammenschweißen. Oder wie wäre es mit einer Pyjamaparty wie in alten Zeiten? Bereitet Snacks und Getränke vor, sucht euch tolle Filme und Serien raus und führt bis spät in die Nacht tiefgründige Gespräche.
Der Party-JGA
Ob auf einem Partyboot, im Partybus oder einfach beim Bar Hopping oder einer Club-Tour. Bräute, die es lieben zu feiern, haben zahlreiche Möglichkeiten ihren Junggesellinnenabschied ordentlich zu zelebrieren. Auch bei einem Cocktail-Kurs oder in einer Karaoke-Bar könnt ihr es als „Team bride“ krachen lassen. Wer die Braut so richtig überraschen möchte, kann Karten für eine Strip-Show organisieren und ihr einen unvergesslichen Abend bereiten.
Der JGA für Kulturinteressierte
Für Bräute, die an Kultur interessiert sind oder gerne verreisen, ist ein Destination-JGA perfekt. Sucht eine Stadt oder einen Urlaubsort in einem Land eurer Wahl aus und verbringt aufregende Tage ganz weit weg vom Alltag. Dabei darf ein Besuch der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und kulturträchtigen Orte nicht fehlen. Ergänzt werden kann die kleine Reise durch eine charakteristische Aktivität, beispielsweise eine Weinprobe oder einen landestypischen Kochkurs.