
Frame the love
Trends in der Hochzeitsfotografie
Lesezeit: 3 Min.

von Johanna Nübler
Für alle Beteiligten wird dieser Tag wie im Rausch vergehen – die Nervosität und Aufregung, der erste Blick, das freudige Getuschel, das Ja-Wort, die Emotionen und Gratulationen, das Tanzen und Feiern. Was bleibt? Die Fotos und Videos, die diese besonderen Momente festhalten.
2025 wird die Kunst, diese einzigartigen Erinnerungen einzufangen, auf ein neues Level gehoben. Vom Kinofilm-Feeling bis zur nostalgischen Analogromantik – diese Trends sorgen dafür, dass eure Hochzeit nicht nur gefeiert wird, sondern für immer lebendig bleibt.
1. Cinematische Hochzeitsfilme
Klassische Hochzeitsvideos waren gestern – 2025 geht es um epische Liebesgeschichten. Drohnenaufnahmen, Slow-Motion-Sequenzen und Kinofilm-ähnliche Schnitte verwandeln Hochzeitsfilme in Meisterwerke. Beliebt sind dokumentarische Stile mit echten, ungefilterten Momenten, die die Liebe des Paares auf authentische Weise erzählen. Hochzeitsvideografen setzen auf persönliche Worte und emotionales Storytelling.
2. Analoge Fotografie
Perfekt unperfekt – das ist der Look, den viele Paare in diesem Jahr lieben. Während digitale Perfektion dominiert, erleben analoge Kameras ein Revival. Körnige, warme Aufnahmen verleihen Hochzeitsbildern einen nostalgischen Touch. Sofortbildkameras für Gäste sorgen zudem für charmante, spontane Erinnerungsstücke.
3. First Look 2.0
Neben dem klassischen „First Look“ zwischen Braut und Bräutigam entstehen neue, emotionale Varianten: etwa ein First Look mit den Eltern, Großeltern oder den engsten Freunden. Diese intimen Momente werden bewusst inszeniert oder mit versteckten Kameras eingefangen und sorgen für besonders berührende Erinnerungen.

© kostyazar – stock.adobe.com
4. Editorial-Stil
Ein Hauch von High Fashion auf der Hochzeit? 2025 werden Hochzeitsfotos immer kunstvoller. Im Trend sind zunehmend Bilder im Hochglanzmagazin-Stil. Dramatische Beleuchtung, elegante Posen und minimalistische, stilvolle Kulissen machen Hochzeitsfotos zu echten Kunstwerken. Die Mischung aus Natürlichkeit und Vogue-Ästhetik sorgt für beeindruckende Bilder mit Wow-Effekt.
5. Live-Streaming & Social Media
Hochzeiten werden interaktiver: Für alle, die nicht live dabei sein können, gibt es Live-
streaming – ob für verhinderte Gäste oder für die Instagram-Follower. Zusätzlich sorgen immer mehr professionelle Hochzeitsfotografen für Social-Media-Content – von perfekt inszenierten Reels bis zu trendigen TikTok-Videos.
6. Blitzlichtgewitter
Hochzeitsfotos wie auf dem roten Teppich? Der angesagte Paparazzi-Modus fängt die Feier im Stil der frühen 2000er ein – mit direktem Blitz, Schwarz-Weiß-Optik, bewusst unscharfen Bewegungsfotos und spontanen Party-Szenen. Diese Fotos wirken edgy, ungestellt und cool, als wären sie aus einem Modemagazin entsprungen. Perfekt für Paare, die sich einen glamourösen, ungeschliffenen Look wünschen.

© Suleyman – stock.adobe.com
7. Vintage & Old-Money-Ästhetik
2025 erobert der Old Money-Trend die Hochzeitswelt. Inspiriert von royalen Hochzeiten und klassischen Hollywood-Ikonen setzen Brautpaare auf schlichte Eleganz: Perlen, lange Schleier, Handschuhe, edle Stoffe und schlichte Schnitte bestimmen den Look. Der Old-Money-Stil symbolisiert subtilen Luxus, der sich in kleinen Details, wie Familienerbstücken und antik-anmutender Dekoration widerspiegelt. Die Fotos sind bewusst zeitlos – mit weichem Licht, sanften Farben und filmischer Tiefe. Es gilt: Elegante Ästhetik statt Kitsch“
8. Schnappschüsse
Der Trend weg von perfekt inszenierten Posen – die schönsten Hochzeitsfotos entstehen in Bewegung. Ungeplante Momente wie innige Tänze, spontane Umarmungen und Lachanfälle machen die Bilder lebendig. Beliebt sind auch Late-Night-Wedding-Details, die die ausgelassene Stimmung der späten Stunden einfangen: Aufnahmen von zurückgelassenen Schuhen und Accessoires, halb gegessenen Tortenstücken oder mitreißenden Party-Szenen. Fotografen setzen hier auf dunklere Lichtstimmungen und dynamische Aufnahmen, um die ungestellten, oft übersehenen Augenblicke festzuhalten.