
Woizkirwa
Brauchtum trifft Gaudi
„Wer hout Kirwa?“ ist eine Frage, die im Landkreis Am-berg-Sulzbach regelmäßig zu hören ist. Rund 120 Kirchweihen pro Jahr werden hier nach festen Ritualen gefeiert. Eine der schönsten ist wohl die Woizkirwa. Am Samstag wird vormittags der Kirwabaum zum Luitpoldplatz gezogen und aufgestellt. Am Sonntag findet um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien der Kirwagottesdienst statt. Um 14 Uhr treffen sich am Kirwaplatz die Kirwaboum mit Blasmusik, um die Kirwamoila aus verschiedenen Gasthöfen in der Stadt abzuholen. Danach wird am Kirwaplatz der Kirwabaum ausgetanzt. Zur Noukirwa am Montag treffen sich alle um 15 Uhr am Löwenbrunnen zum Kirwabetrieb. Anschließend wird der Kirwabaum verlost und um 24 Uhr ist dann Schluss mit der Gaudi.
Foto: Mike Radowsky