
Das Geheimnis der Blutgräfin
Dinner mit Killer spürt Vampirmythos nach
Als Gast wirst du in das Jahr 1971 in die slowakischen Karpaten transportiert, wo du dich plötzlich auf Schloss Schächtitz wiederfindest. Hier trieb Ende des 16. Jahrhunderts Elisabeth Bárthory ihr Unwesen. Auch heute wird sie noch Blutgräfin genannt und wurde gar zur Vorlage für zahlreiche Vampirgeschichten. Sie soll über 600 Dienstmädchen umgebracht haben, um sich auf ewig jung zu halten. Nachdem das Schloss viele Jahre unbewohnt war, leben dort heute wieder Nachfahren der Báthory. Die Familie serviert dir ein köstliches 4-Gänge-Menü, das allerdings von einem grausamen Verbrechen überschattet wird …
Mehr Infos auf gibt es auf ww.ovigo-theater.de.
Foto: Florian Wein