
Tradition trifft Trend
Brautfrisuren für jeden Stil
Lesezeit: 4 Min.

von Rebecca Zweigle
Ob klassisch, modern oder boho – die Hochzeitsfrisur kann den gesamten Look ausmachen. Hier zeigen wir dir die schönsten Styles, die zu den verschiedenen Stilrichtungen passen.
Klassisch: geht immer
Die Hochsteckfrisur ist wohl der Klassiker unter den Hochzeitsfrisuren. Ihr größter Vorteil: Professionell gemacht, hält sie den ganzen Tag. Eine Hochsteckfrisur muss allerdings nicht streng aussehen. Etwas moderner interpretiert mit lockeren Strähnen, lockert sie den Look etwas, ohne an Eleganz zu verlieren. Außerdem lassen sich Perlen und Blumen einbauen, die der Frisur das gewisse Etwas verleihen. Auch ein Chignon, ein tiefer Dutt, ist ein Klassiker unter den Hochzeitsfrisuren. So geht´s: Binde die Haare zu einem Pferdeschwanz. Dann die Haare über dem Haargummi auseinanderziehen, sodass ein Loch entsteht. Den Zopf durch das Loch ziehen. Je nachdem, wie lang deine Haare sind, kannst du das noch einmal wiederholen. Schließlich die Haarspitzen in das Loch stecken und alles mit Haarnadeln und -klammern fixieren.

© JW Studio – stock.adobe.com
Elegant: vornehm, aber nicht streng
Ein tief gebundener Pferdeschwanz wirkt elegant und gleichzeitig modern. eignet er sich auch perfekt als Frisur für die standesamtliche Hochzeit. Zum Aufpeppen kannst du eine Haarsträhne um das Haargummi wickeln. Alternativ kannst du mit Perlen oder Anhängern dekorierte Zopfhalter verwenden. Der tiefe Pferdeschwanz funktioniert entweder im Sleek-Look, also mit zurückgegelten Haaren, oder etwas lässiger mit lockeren Strähnen. Ein tief gebundener Dutt sieht ebenfalls elegant aus. Die nach hinten gestylten Haare legen den Fokus mehr auf Gesicht und Make-up. Große Ohrringe können den Look aufpeppen.

© dont – stock.adobe.com
Boho: Hippie in chic
Perfekt zum Boho-Look passen leichte Wellen. Sie wirken ungezwungener als Locken. In Kombination mit einem Blumenkranz ist der Boho-Look perfekt. Ein wichtiger Tipp: Die Wellen gut mit Haarspray fixieren, damit sie die Feierlichkeiten überstehen. Auch der Half-up-Look passt perfekt zu einem Kleid im Boho-Stil. Bei Half-up-Frisuren steckst du die eine Hälfte der Haare nach oben oder flechtest sie ein, die andere trägst du offen. Die Frisur ist verspielt und charmant. Gleichzeitig vereint sie die Vorteile von offenen und von hochgesteckten Frisuren. Du kannst deine Haarpracht zeigen, aber hast sie trotzdem nicht durchgehend im Gesicht. Vor allem im Sommer und beim Tanzen ist das ein Pluspunkt.

© Pixel-Shot – stock.adobe.com
Romantisch: lieblich und verspielt
Flechtfrisuren sind zeitlos und verleihen dem Gesicht einen schönen Rahmen. Du kannst deine Haare zum Beispiel in einem geflochtenen Zopf tragen. Eine andere Möglichkeit ist es, Hochsteckfrisuren mit geflochtenen Details besonders liebevoll zu gestalten. Auch Dutts kannst du mit geflochtenen Partien optisch aufwerten. Zusätzlich kannst du Blumen in die Frisur stecken, so wirkt sie noch romantischer. Auch Haarkämme mit Perlen sind eine tolle Ergänzung, um Frisuren einen Hingucker zu verpassen.

© LilithArt – stock.adobe.com
Modern: voll im Trend
Wenn du eine moderne Frisur suchst, bist du mit dem sleeken Undone-Dutt gut beraten. Dafür einfach die Haare mit Gel zurückstylen und die Haare hoch am Kopf zu einem lockeren Dutt zusammenstecken. Dann zwei Strähnen herauslösen, die das Gesicht umspielen. Eine weitere Option: der Half-Bun. Er ist nicht nur lässig und modern, sondern auch perfekt für die Sommermonate. Dafür einfach die Hälfte der Haare zu einem Dutt auf dem Oberkopf zusammenbinden. Die übrigen Haare kannst du stylen, wie du möchtest: locken, glätten, alles ist möglich. Ein Vorteil: Du kannst im Laufe des Tages aus einer Frisur gleich mehrere Looks kreieren, indem du die Haare zusammenbindest.

© Maryna – stock.adobe.com
Kurz: von Vintage bis trendy
Eine sehr moderne Frisur für kurze Haare: der sleeke Seitenscheitel. Einfach einen Seitenscheitel ziehen und Haare mit Gel fixieren. Die Frisur ist schnell gemacht und passt eigentlich zu jedem Hochzeitsoutfit.Eine etwas extravagantere Frisur ist die Wasserwelle. Sie erinnert an die goldenen 20er und passt daher hervorragend zu Vintage-Hochzeiten. Je nachdem wie kurz deine Haare sind, kannst du unter Umständen auch einen tiefen Dutt stylen.

© leonardo – stock.adobe.com
Tipps für die perfekte Brautfrisur
- Frisur auf das Brautoutfit abstimmen – insbesondere auf den Ausschnitt.
- Frisur an die eigene Gesichtsform anpassen.
- Probiere deine Wunschfrisur vorher auf jeden Fall aus. Auch mit Haar-Accessoires wie Blumen, Kämmen und Perlen.
- Haare bereits am Tag vor der Hochzeit waschen, das erleichtert das Styling.
- Keine Last-Minute Experimente. Bleibe bei der Frisur, die du dir im Vorhinein ausgesucht hast.