Orange Walk

Stiller Protest, Weiden

Für Solidarität & Sichtbarkeit von Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrungen.

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit.
Jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt.

Die Frauenorganisation UN Women hat vor einigen Jahren eine Kampagne mit dem Titel „Verbinden wir uns, um die Gewalt an Frauen und Mädchen zu beenden“ gestartet. Um auf diese Menschenrechtsverletzung aufmerksam zu machen und ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen, findet seither an jedem 25. November der Orange Day statt.

2024 stellt UN Women Deutschland besonders die Gewalt in den Fokus, die Frauen täglich in Partnerschaften erleben.
Um den Aktionstag gegen Diskriminierung und Gewalt in jeglicher Form gegen Frauen und Mädchen sichtbarer zu machen und Solidarität mit Betroffenen zu zeigen, veranstalten die Fach- und Beratungsstelle Dornrose e.V. und die Volkshochschule Weiden einen „Orange Walk“ mit beleuchteten Regenschirmen durch die Weidener Innenstadt. Während des „Orange Walks“ sowie im Anschluss, wird es einige Impulse zum Thema geben.

Route:
Sammelpunkt, Neues Rathaus – über Dr. Pfleger Straße – Issy-les-Moulineaux – Oberer Markt – Schulgasse – Bürgermeister–Prechtl–Straße – Schlörplatz – bis zum Alten Rathaus

Keinen eigenen Schirm dabei? Für den „Orange Walk“ werden am Treffpunkt einige orangefarbene Schirme zur Verfügung gestellt.

Bild und Quelle: UN Women Deutschland

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

25.11.2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

17:00

Standort

Sammelpunkt, Neues Rathaus, Weiden
Kategorie